EU liefert Wasserfiltersysteme an Kommunen in der Ostukraine - EU NEIGHBORS east

2022-10-27 10:51:06 By : Mr. Michael Zhu

Mit Unterstützung der Europäischen Union haben 13 Gemeinden in den Regionen Sumy, Tschernihiw, Mykolajiw, Saporischschja, Dnipropetrowsk und Donezk Filter zur Reinigung von Süßwasser aus Flüssen und Seen sowie Brunnen und Wasserleitungen erhalten.Insgesamt erhalten 23 Partnerkommunen 50 mobile Filteranlagen mit einer Kapazität von bis zu 5 Kubikmetern pro Tag samt Behältern für das gefilterte Trinkwasser.Diese Unterstützung ist jetzt besonders wichtig, da Russland vorsätzlich die kritische Infrastruktur der Ukraine zerstört, auch im Wassersektor.Diese Initiative wird auch lokale Gemeinschaften dabei unterstützen, Binnenvertriebene aufzunehmen und ihnen die notwendigen Dienstleistungen bereitzustellen.Diese Hilfe erfolgt im Rahmen des Projekts „EU4ResilientRegions – Special Assistance Program Ukraine“, das von der Europäischen Union gemeinsam mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) kofinanziert und von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) umgesetzt wird ) GmbH.Interessiert an den neuesten Nachrichten und Möglichkeiten?Diese Website wird vom EU-finanzierten Regionalen Kommunikationsprogramm für die östliche Nachbarschaft („EU NEIGHBORS east“) verwaltet, das die Kommunikation der Delegationen der Europäischen Union in den östlichen Partnerländern ergänzt und unterstützt und unter der Leitung von arbeitet Generaldirektion Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen der Europäischen Kommission und Europäischer Auswärtiger Dienst.EU NEIGHBORS east wird von einem Konsortium unter Führung von B&S Europe implementiert.Es ist Teil des größeren Nachbarschaftskommunikationsprogramms (2020-2024) für die östliche und südliche Nachbarschaft der EU, das auch das Projekt „EU NEIGHBORS south“ umfasst, das das EU-Nachbarschaftsportal betreibt.Die Informationen auf dieser Website unterliegen einem Haftungsausschluss und dem Schutz personenbezogener Daten.© Europäische Union,